Erbrecht München | Rechtsanwältin Andrea Barba - Rechtsberatung bei Erbschaft
Unsere Anwälte bieten Rechtsbeistand beim Schenken und Vererben
Rechtsanwalts-Kanzlei für Erbrecht und Schenkungen in München | Rechtsanwältin Andrea Barba von gleichnamiger Rechtsanwalts-Kanzlei ist eine erfahrene Anwältin in Sachen des Erbrechts sowie der Schenkung. Vererben und Schenken sollte rechtlich abgesichert sein, oft ist ein böses Erwachen keine Seltenheit im Erbfall. Unsere Kanzlei in München steht Ihnen für eine Erstauskunft bzw. eine Rechtsberatung im Erbrecht gerne zur Verfügung. Wir betreiben auch eine Auslandskanzlei in Mailand und behandeln auch das italienische Erbrecht bzw. Schenken und Vererben in Italien. Frau Andrea Barba kennt sich als Anwältin hervorragend in diesem Rechtsgebiet aus und stellt Ihnen außerordentliche Kompetenz zur Verfügung. Wir sprechen deutsch, italienisch und englisch. Mandate nehmen wir gerne aus ganz Deutschland sowie Italien entgegen. Wir behandeln auch internationale Erbfälle, auch hier sind Sie bei uns bestens aufgehoben.
Barba & Partner Rechtsanwälte – unabhängig, verschwiegen, kompetent, loyal, empathisch!
Ihre Rechtsanwaltskanzlei im Erbrecht in München und Mailand



Erbrecht | Letztwillige Verfügungen
Wir beraten sie bei der Nachlassplanung. Gerne entwerfen wir Ihnen einen Text für eine letztwillige Verfügung, für ein Testament, für ein Vermächtnis oder für einen Erbvertrag.



Erbrecht und Pflichttteilsansprüche
Sollten gegen sie als Erbe Pflichtteilsansprüche geltend gemacht werden, so helfe ich Ihnen bei der Abwehr solcher Ansprüche. Sollten sie als gesetzlicher Erbe übergangen worden sein, so unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen.



Vorweggenomme Erbfolge im Erbrecht
Jeder, der Vermögen besitzt, sollte immer prüfen, ob die Übertragung / Schenkung auf die Erben oder auf Dritte bereits zu Lebzeiten sinnvoll ist. Nicht selten sehen sich Erben im Erbfall mit hohen Steuerforderungen konfrontiert. Meist können durch eine vorweggenommene Erbfolge Erbstreitigkeiten vermieden werden.



Erbrecht u. Testamentsvollstreckung
Es passiert immer wieder, dass es bei der Auslegung von Testamenten zu Streitigkeiten kommt. Es kann daher im Einzelfall sinnvoll sein, als Erblasser bereits im Testament eine Testamentsvollstreckung anzuordnen, damit das Erbe geordnet übertragen und Streit vermieden wird.



Internationale Erbfälle
Ein Wohnsitz im Ausland, eine fehlende Rechtswahlklausel, eine doppelte Staatsbürgerschaft, die Immobilie oder sonstiges Vermögen im Ausland können zu Problemen bei der Annahme der Erbschaft führen. Gerade in Fällen, in denen eine Auslandsberührung gegeben ist, sollte auf einen Rechtsrat nicht verzichtet werden.
Erbrecht und Erbstreitigkeiten in der Statistik
Beim Streitatlas 2019 fallen 38,4 Prozent der untersuchten Rechtsstreitigkeiten aus dem Jahr 2018 in den Bereich Privatrecht. Scheidung und Trennung belegen hier eindeutig den ersten Platz, dicht gefolgt von Erbstreitigkeiten mit 28,3 Prozent. Wenn es um das Erbe geht, verstehen die Deutschen nämlich wenig Spaß.
Erbrecht
Testament
Pflichtteil im Erbe
Schenkung
Rechtsanwälte Barba & Partner – Ihre Kanzlei im Erbrecht in München sowie Mailand