GmbH-Gründung durch Rechtsanwälte aus München

GmbH-Gründung Online - Einfach, schnell und günstig

Unkomplizierte Gründung innerhalb eines Werktages!*

Die Online GmbH-Gründung ermöglicht Unternehmer schnell und unkompliziert von Anfang an mit einer Haftungsbeschränkung am Markt zu operieren. Es ist nicht mehr erforderlich, eine ausländische Gesellschaft zu gründen, zumal aufgrund des Brexits die Gründung einer Ltd. unattraktiv geworden ist.  

* Für die Gründung müssen die Gesellschafter zum Notar. Termine vergibt dieser nach Verfügbarkeit. 

Rechtsanwalt in München für GmbH-Gründung

Sie können sich ortsunabhängig von uns beraten und vertreten lassen. Wir begleiten bundesweit Ihre GmbH-Gründung, ohne dass Ihnen daraus Zusatzkosten entstehen. Sie müssen nur noch zum Notar. Die kompletten Unterlagen hierür bereiten wir für Sie vor. Die Kommunikation erfolgt auf Wunsch per E-Mail, WhatsApp, Telegram, Telefon, Fax und Post. Die Online-Gründung wird nach festen Sätzen abgerechnet. Sollten Sie eine Maßlösung oder eine indivilluelle Anpassung von Klauseln wünschen, so nehmen Sie mit uns Kontakt auf. 

Bitte beachten Sie, dass sich die Online-Gründung nur für einfache UG- oder GmbH-Gründungen empfiehlt. Gerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung an, ob die kostengünstige Online-Gründung für Ihr Vorhaben in Frage kommt. Sofern erforderlich und gewünscht, bieten wir Ihnen selbstverständlich ein umfangreiches Beratungsgespräch vorab an.

Die GmbH ist in Deutschland als Gesellschaftsform bei kleinen und mittelständischen Unternehmen besonders beliebt. Mittlerweile ist die Gründung einer GmbH recht unkompliziert möglich. Auch bietet das GmbH-Recht viele Gestaltungsmöglichkeiten, so dass gerade bei mehreren Gesellschaftern die GmbH eine attraktive Gesellschaftsform ist. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Gründung einer GmbH mit den Vor- und Nachteilen der GmbH auseinandersetzen sollten. Beziehen Sie auch alternative Gesellschaftsformen in Ihre Überlegungen ein. Sinnvollerweise lassen Sie sich umfassend durch einen auf GmbH-Recht spezialisierten Rechtsanwalt beraten.

Vorteile der GmbH

  • Hohe Flexibilität und Gestaltungsspielraum bei Satzung und Gesellschaftszweck
  • Gesellschafter können unterschiedliche Anteile an der GmbH halten
  • Einstellung eines Fremdgeschäftsführers möglich
  • Gesellschafter können sich anstellen lassen
  • Beschränkung der persönlichen Haftung
  • Steuerliche Vorteile
  • Eigene Rechtsfähigkeit der Gesellschaft
  • Privatvermögen und Gesellschaftsvermögen sind strikt getrennt
  • Unkomplizierter Wechsel der Gesellschafter möglich

Nachteile der GmbH

  • Mindestkapital bei der GmbH ist mit 25.000, – Euro relativ hoch
  • Wenn die Gesellschafter nur die Hälfte des Mindestkapitals einzahlen, haften sie dennoch in Höhe des vollen Mindestkapitals
  • Gründungsformalitäten
  • Vertragspartner fordern bei der UG (haftungsbeschränkt) oft die Haftungsübernahme von Gesellschaftern oder Geschäftsführern
  • Relativ hoher Beratungsaufwand aufgrund strengerer Regeln im GmbHG
  • Hoher Arbeitsaufwand wegen strengerer Buchhaltungs- und Bilanzierungspflichten für die GmbH
  • Gefahr der verdeckten Gewinnausschüttung, wenn strikte Trennung von Privat- und Gesellschaftsvermögen nicht vorliegt
  • Risiko der persönlichen zivilrechtlichen und strafrechtlichen Haftung

Den aktuellen Gesetzestext des GmbH-Gesetzes finden sie hier.